Anmeldung direkt über
22. Februar 2025

Ein wunderbarer Einstieg mit bewährten Techniken, Anwendungsgebieten und wertvollen Räucherpflanzen
inkl. Skript und Materialien
15. März 2025

Mit dem Frühling lassen sich die ersten zarten Kräuter finden, die wir uns genauer ansehen und auch lecker zubereiten. Dabei erfahren wir Wissenswertes zum Thema Frühlings- und Osterzeit
22. März 2025

Hier dreht es sich um alle essbaren Kräuter auf der Wiese
26. April 2025

Walpurgisnacht, Beltane, Maifest- viele Namen und noch mehr Bräuche finden sich um die Nacht auf den ersten Mai.in der gerne ausgiebig gefeiert wird. Wir stimmen uns gemeinsam auf diesen Abend ein, sehen uns die traditionellen Hintergründe an und werden gemütlich am Feuer essen und verweilen. Natürlich kommen auch die typischen Mai-Kräuter nicht zu kurz!
5. oder 6. Juli 2025

Tolle Erweiterung, bei der hauptsächlich das
Erkennen, Sammeln und Aufbewahren der heimischen Räucherkräuter behandelt wird. Zusätzlich wird gezeigt wie Räucherbündel u. ä. gefertigt werden.
für Teilnehmer, die bereits den Räucherwsorkshop Teil 1 besucht haben nur 30,-€
9. August 2025

Gemeinsames Kräutersammeln zum Frauendreißiger und Binden des traditionellen Kräuterbuschens
11. Oktober 2025

Bei diesem Spaziergang lernen wir die einzelnen Wildfrüchte zu unterscheiden, wie wertvoll diese für unser Immunsystem sind und wie sie am besten gesammelt und haltbar gemacht werden.
Daneben gibt es Hintergrundinfos über den Aufbau und Nutzen der Wildhecke und natürlich auch Interessantes und unterhaltsame Geschichten rund um die Hecke und den Herbst
6. Dezember 2025

In gemütlicher Runde stimmen wir uns auf die Raunächte ein. Wir widmen uns der Mystik dieser besonderen Zeit mit alten Bräuchen und neuen Ritualen und Möglichkeiten, diese in unsere moderne Zeit zu integrieren.